Unsere neue Skitrekkingtour in Polen führt ins Gorce-Gebirge bei Nowy Targ, südlich von Krakau.
Skitrekking Gorce Polen - Beskiden
ab 1.085,00 €Preise in EUR pro Person
21.02. - 28.02.2026
Leistungen- 8x Übernachtungen in einfachen landestypischen Berghütten in MBZ*
- 8x Halbpension
- 6x geführte Skitrekkingtouren (2.Tag - 8.Tag)
- Transfer ab / an Krakau
- ausführliche Reiseunterlagen
- umfangreiche touristische Informationen
- deutschsprachige Reiseleitung
* Mehrbettzimmer (mixed)
Zusatzausgaben
- individuelle An- u. Abreise zum Treffpunkt nach Krakau
- Mittagsimbiss, Getränke am Abend
- Trinkgelder, Persönliches
Tourverlauf
Reiseleitung: Michał Osysko
1.Tag Samstag 21.02.2026 (-/-A)
Anreise. Individuelle Anreise nach Krakau - am besten per Bahn. Begrüßung durch die Reiseleitung in Krakau. Tourbesprechung und gemeinsames Abendessen in der Altstadt. Übernachtung im Hotel in Krakau.
2.Tag Sonntag 22.02.2026 (F/-/A)
Rabka – Stare Wierchy, ca. 10 Km, ca. 550 Hm bergauf & 50 Hm bergab
Am Morgen Transfer nach Rabka. Dann Aufstieg ins Gebirge.
3.Tag Montag 23.02.2026 (F/-/A)
Stare Wierchy – Turbacz, ca. 10 Km, ca. 500 Hm bergauf & 200 Hm bergab
Wir starten mit langem und sanftem Aufstieg über den Kamm der Gorce, am Nachmittag herrliche Almwiesen und malerische Ausblicke auf Hohe Tatra und Beskiden.
4.Tag Dienstag 24.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Obidowa – Turbacz, ca. 17 Km, ca. 450 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Klassiches Skitrekking ohne Rücksack auf der schönsten Skiroute der Beskiden - Thema: „Auf den Spuren der Olympioniken“!
5.Tag Mittwoch 25.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Lubomierz Rzeki, ca. 15 Km, ca. 600 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Wir verlassen den Berg und fahren sanft ins geheimnissvolle Kamienica Gorczańska Tal ab. Am Nachmittag kurzer Aufstieg zum Quartier auf dem Przysłop Pass zwischen den Gorce und Inseln der Beskiden.
6.Tag Donnerstag 26.02.2026 (F/-/A)
Lubomierz Rzeki – Turbacz, ca. 12 Km, ca. 800 Hm bergauf & 300 Hm bergab
Der Rückkehr auf Gorce-Rücken nach Turbacz, unterwegs schöne Gipfeln mit zahlreichen Lichtungen. Am Nachmittag kurzer fakultativer Ausflug auf Rusnakowa Polana – Bergalm mit hübscher Holzkapelle ca. 3 Km, ca. 100 Hm bergauf & 100 Hm bergab.
7.Tag Freitag 27.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Obidowa - Nowy Targ, ca. 15 Km, ca. 50 Hm bergauf & 550 Hm bergab
Geruhsame Abfahrt mit der Route „Auf den Spuren der Olympioniken“ bis ganz nach Unten in Obidowa. Transfer nach Nowy Targ. Am Nachmittag die Rückreise mit dem Zug nach Krakau. Übernachtung im Hotel in Krakau.
8.Tag Samstag 28.02.2026 (F/-/A)
Abreise. Nach dem gemeinsamen Frühstück, Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Rückreise nach Deutschland.
1.Tag Samstag 21.02.2026 (-/-A)
Anreise. Individuelle Anreise nach Krakau - am besten per Bahn. Begrüßung durch die Reiseleitung in Krakau. Tourbesprechung und gemeinsames Abendessen in der Altstadt. Übernachtung im Hotel in Krakau.
2.Tag Sonntag 22.02.2026 (F/-/A)
Rabka – Stare Wierchy, ca. 10 Km, ca. 550 Hm bergauf & 50 Hm bergab
Am Morgen Transfer nach Rabka. Dann Aufstieg ins Gebirge.
3.Tag Montag 23.02.2026 (F/-/A)
Stare Wierchy – Turbacz, ca. 10 Km, ca. 500 Hm bergauf & 200 Hm bergab
Wir starten mit langem und sanftem Aufstieg über den Kamm der Gorce, am Nachmittag herrliche Almwiesen und malerische Ausblicke auf Hohe Tatra und Beskiden.
4.Tag Dienstag 24.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Obidowa – Turbacz, ca. 17 Km, ca. 450 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Klassiches Skitrekking ohne Rücksack auf der schönsten Skiroute der Beskiden - Thema: „Auf den Spuren der Olympioniken“!
5.Tag Mittwoch 25.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Lubomierz Rzeki, ca. 15 Km, ca. 600 Hm bergauf & 450 Hm bergab
Wir verlassen den Berg und fahren sanft ins geheimnissvolle Kamienica Gorczańska Tal ab. Am Nachmittag kurzer Aufstieg zum Quartier auf dem Przysłop Pass zwischen den Gorce und Inseln der Beskiden.
6.Tag Donnerstag 26.02.2026 (F/-/A)
Lubomierz Rzeki – Turbacz, ca. 12 Km, ca. 800 Hm bergauf & 300 Hm bergab
Der Rückkehr auf Gorce-Rücken nach Turbacz, unterwegs schöne Gipfeln mit zahlreichen Lichtungen. Am Nachmittag kurzer fakultativer Ausflug auf Rusnakowa Polana – Bergalm mit hübscher Holzkapelle ca. 3 Km, ca. 100 Hm bergauf & 100 Hm bergab.
7.Tag Freitag 27.02.2026 (F/-/A)
Turbacz – Obidowa - Nowy Targ, ca. 15 Km, ca. 50 Hm bergauf & 550 Hm bergab
Geruhsame Abfahrt mit der Route „Auf den Spuren der Olympioniken“ bis ganz nach Unten in Obidowa. Transfer nach Nowy Targ. Am Nachmittag die Rückreise mit dem Zug nach Krakau. Übernachtung im Hotel in Krakau.
8.Tag Samstag 28.02.2026 (F/-/A)
Abreise. Nach dem gemeinsamen Frühstück, Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Rückreise nach Deutschland.
Anforderungen
Kategorie 3 - 4 (anspruchsvoll)
Diese Skitour ist eine anspruchsvolle Backcountry-Skitour, sowohl technisch als auch konditionell. Sie führt durch ungespurtes Gelände. Die Tour ist geeignet für geübte Skiläufer mit einer guten sportlichen Kondition. Die Grundkenntnisse des Skifahrens - Lenken, Bremsen und Anhalten, sollten auch im weglosen Terrain mühelos beherrscht werden. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Für Anfänger und Kinder unter 14 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Welche Skiausrüstung?
Für diese Tour empfehlen wir sog. Backcountry-Ski (z.B. OTX von Fischer). Diese Ski sind deutlich breiter als herkömmliche Langlaufski, besitzen eine geschuppte Lauffläche sowie eine umlaufende Stahlkante. Damit sind sie "geländegängiger" als normale Langlaufski. Für diese Tour können Sie bei uns leider keine Skiausrüstung mieten. Bitte bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit (Stahlkantenski, Teleskopstöcke, Langfelle).
Liegt Schnee in Gorce-Gebirge?
...
Diese Skitour ist eine anspruchsvolle Backcountry-Skitour, sowohl technisch als auch konditionell. Sie führt durch ungespurtes Gelände. Die Tour ist geeignet für geübte Skiläufer mit einer guten sportlichen Kondition. Die Grundkenntnisse des Skifahrens - Lenken, Bremsen und Anhalten, sollten auch im weglosen Terrain mühelos beherrscht werden. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich 6 bis 8 Stunden draußen unterwegs zu sein. Für Anfänger und Kinder unter 14 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Welche Skiausrüstung?
Für diese Tour empfehlen wir sog. Backcountry-Ski (z.B. OTX von Fischer). Diese Ski sind deutlich breiter als herkömmliche Langlaufski, besitzen eine geschuppte Lauffläche sowie eine umlaufende Stahlkante. Damit sind sie "geländegängiger" als normale Langlaufski. Für diese Tour können Sie bei uns leider keine Skiausrüstung mieten. Bitte bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit (Stahlkantenski, Teleskopstöcke, Langfelle).
Liegt Schnee in Gorce-Gebirge?
...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.