0

Silvesterreise Jokkmokk - Schweden - Lappland

ab 2.678,00 €Preise in EUR pro Person
28.12.2025 - 04.01.2026

Leistungen

  • 7x Übernachtungen in landestypischen Hotel*** im Doppelzimmer (getrennte Betten) *

  • 7x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett & mehrgängiges, warmes Abendessen)

  • Flug mit SAS, Norwegian, Lufthansa in der Economy-Class ab Berlin nach Lulea und zurück, inklusive Skigepäck (andere Abflugorte gegen Aufpreis möglich)

  • örtliche Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm

  • sorgfältig ausgearbeitetes Reiseprogramm

  • deutschsprachige Reiseleitung

* keine Einzelzimmer möglich!

Zusatzausgaben
  • individuelle An- und Abreise zum Flughafen

  • nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke

  • Trinkgelder, Souvenirs, Persönliches
Unsere neue Silvesterreise führt zur Zeit der Polarnacht in den Hohen Norden nach Jokkmokk am Polarkreis in Schwedisch Lappland. Eine Woche lang wollen wir den arktischen Winter erleben, mit Skilanglauf, interessanten Ausflügen und natürlich jeder Menge Nordlicht. Während unseres Aufenthalts übernachten wir in einem komfortablen Hotel am Rande des Ortes Jokkmokk. Jokkmokk ist die Hauptstadt der Samen in Schweden und somit ein idealer Standort, die Kultur der Samen näher kennenzulernen.

Reiseverlauf Pilotreise

Reiseleitung: Daniel Kunath

1.Tag Sonntag 28.12.2025 (-/­-/­A)
Anreise. Flug ab Deutschland (Berlin) via Stockholm nach Luleå. Transfer nach Jokkmokk ins Quartier.

2.Tag Montag 29.12.2025 (F/­-/­A)
Skilanglauftag
Ein erster Ausflug auf unseren Langlaufski rund um den Talvatis-See. Der Loipengarten ist groß genug für einen ganzen Tag Skilanglauf und mehr.

3.Tag Dienstag 30.12.2025 (F/­-/­A)
Hundeschlittentour
Wir besuchen eine Hundeschlittenfarm am Rande von Jokkmokk (auf Ski) und unternehmen dort eine mehrstündige Hundeschlittentour durch die Wälder bei Jokkmokk. Am Nachmittag Rückkehr zum Quartier (auf Ski) und Zeit zur freien Verfügung - Skilaufen, faulenzen, Nordlicht gucken.

4.Tag Mittwoch 31.12.2025 (F/­-/­A)
Skilanglauftag
Wir nehmen die Loipen am "Ziegenrücken" unter unsere Bretter.

5.Tag Donnerstag 01.01.2026 (F/­-/­A)
Zu Gast bei den Samen
Wir besuchen eine Rentierzüchterfamilie und tauchen ein, in die samische Kultur, eine der letzten indigenen Kulturen Europas. Am Nachmittag Rückkehr zum Quartier und Zeit zur freien Verfügung - Skilaufen, faulenzen, Nordlicht gucken.

6.Tag Freitag 02.01.2026 (F/­-/­A)
Skilanglauftag
Wir drehen noch einmal unsere Runden auf den Loipen rund um den Talavatis-See.

7.Tag Samstag 03.01.2026 (F/­-/­A)
Elchsafari
Ausflug mit einem Minibus zu den Sarek-Elchen bei Jokkmokk. Wir beobachten die Tiere in freier Wildbahn, kein Gehege! Am Nachmittag Rückkehr zum Quartier und Zeit zur freien Verfügung - Skilaufen, faulenzen, Nordlicht gucken.

8.Tag Sonntag 04.01.2026 (F/­-/­A)
Abreise. Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland (Berlin.)

Anforderungen

Kategorie 1 - 2
Die Reise richtet sich an Skilangläufer mit einer normalen Kondition. Die Grundbegriffe des Skilaufens, Bremsen, Lenken und Anhalten sollten bekannt sein und einigermaßen beherrscht werden. Die täglichen Skilanglauftouren reichen von 15 - 25 km, aber auch 30 oder 40 km sind fakultativ möglich. Wir laufen in klassischer Technik, sowohl auf maschinell, gespurten Loipen als auch auf Motorschlittenwegen. Skating ist möglich, jedoch nur auf den präparierten Tracks. Sie müssen sich darauf einstellen, täglich bis zu 6 Stunden draußen im nordischen Winter aktiv unterwegs zu sein.

Welche Skiausrüstung?
Für die Skilanglaufrunden auf dieser Reise eignen sich am besten ganz normale Langlaufski - entweder Fellski oder Schuppenski. Wer Wachsski mitnimmt, sollte mit dem Wachsvorgang vertraut sein. Die Ski sollten an der Schaufel eine Breite von min. 43 mm messen.
Mietausrüstung. Für diese Reise vermieten wir keine Skiausrüstung. Wir empfehlen ausdrücklich die Mitnahme einer eigenen Skiausrüstung. Vor Ort besteht leider keine Möglichkeit, eine geeignete Langlaufausrüstung zu leihen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­­widerrufen.